Cookie-Richtlinie
Einführung in unsere Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie lumarexivion Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie bei Besuchen unserer Website zu erkennen.
Sie erfahren, was diese Technologien sind, warum wir sie verwenden und wie Sie deren Nutzung kontrollieren können.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen.
Sie ermöglichen es Websites, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheitstokens, Präferenz-Speicherung
Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website.
Beispiele: Spracheinstellungen, Formulardaten, Chat-Funktionen
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen.
Beispiele: Werbe-Tracking, Conversion-Messung, Remarketing
Wie verwenden wir Cookies?
Wir setzen Cookies für folgende Zwecke ein:
- Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen
- Verbesserung der Benutzererfahrung und Personalisierung
- Analyse des Website-Traffics und Optimierung der Inhalte
- Bereitstellung relevanter Werbung und Marketing-Kommunikation
- Sicherstellung der Website-Sicherheit und Betrugsschutz
Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies stammen von Drittanbietern, um zusätzliche Funktionen und Dienste bereitzustellen.
Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Verwendung dieser Cookies durch Drittanbieter.
Ihre Rechte unter DSGVO, CCPA und LGPD
Je nach Ihrem Standort haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Cookies und Datenschutz:
DSGVO-Rechte (EU-Bürger)
Als EU-Bürger haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Information über Datenverarbeitung
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
CCPA-Rechte (Kalifornien-Einwohner)
Als Kalifornien-Einwohner haben Sie folgende Rechte:
- Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten erhoben werden
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- Recht, dem Verkauf personenbezogener Daten zu widersprechen
LGPD-Rechte (Brasilien-Einwohner)
Als Brasilien-Einwohner haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Bestätigung der Datenverarbeitung
- Recht auf Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten
- Recht auf Anonymisierung oder Löschung überflüssiger Daten
Cookies verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Wie lange bleiben Cookies aktiv?
Die Dauer von Cookies variiert je nach Typ:
- Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Dauerhafte Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken widerzuspiegeln.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns unter:
lumarexivion
Friedrichstraße 123, 10117 Berlin
E-Mail:: contact@lumarexivion.sbs
Telefon:: +49 975 129 483
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2025